§ 1 Geltungsbereich und Veranstalter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Teilnahme an der Aufführung des 3. Mysteriendramas, welche durch die Jugendgruppe Mysteriendrama zur Aufführung gebracht wird.
Veranstalter des Seminars ist:
Daniel Hafner
Federseestr. 3, 79576 Weil am Rhein
dhafner1964@hotmail.com
Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Veranstalter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragsabschluss und Anmeldung
Die Anmeldung zur Aufführung erfolgt über die Webseite mysteriendrama.de oder schriftlich per E-Mail an mysteriendrama@denkena-consulting.com.
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Veranstalter die Anmeldung schriftlich (per E-Mail) bestätigt und die Zahlung gemäß § 4 erfolgt ist.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
§ 3 Leistungsumfang
Der Eintrittspreis von 50€ (25€ ermäßigt) umfasst:
Sitzplatz zur Aufführung des 3. Mysteriendramas der Jugendgruppe Mysteriendrama.
Nach §4 Abs. 22 (b) UstG ist diese Veranstaltung umsatzsteuerfrei.
Der Essenspreis von 5€ umfasst:
Eine warme Mahlzeit am Aufführungstag.
Nicht im Preis enthalten sind Anreise, Unterkunft und weitere persönliche Ausgaben, z.B. weitere Verpflegung.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Programm in zumutbarem Umfang zu ändern, sofern der Gesamtcharakter der Aufführung gewahrt bleibt.
§ 4 Zahlungsbedingungen
Die Zahlung ist soweit nicht anders bestimmt in Bar an der Veranstaltungskasse zu tätigen.
§ 5 Stornierung durch den Teilnehmer
Der Teilnehmer kann jederzeit vor Seminarbeginn vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich (per E-Mail oder Post) erfolgen.
Im Falle eines Rücktritts fallen folgende Stornogebühren an, basierend auf dem Zeitpunkt der Mitteilung:
Grundsätzlich 5 % des Ticketpreises für administrativen Aufwand (2,50 EUR) (1,25 EUR ermäßigt).
Bis 60 Tage vor Beginn: 20 % des Ticketpreises (10 EUR) (5 EUR ermäßigt).
59–30 Tage vor Beginn: 50 % des Ticketpreises (25 EUR) (12,50 EUR ermäßigt).
29–14 Tage vor Beginn: 80 % des Ticketpreises (40 EUR) (20 EUR ermäßigt.
Weniger als 14 Tage vor Beginn der Aufführung oder bei Nichterscheinen: 100 % des Ticketpreises (50 EUR) (25 EUR ermäßigt).
Der Teilnehmer kann jederzeit kostenfrei einen Ersatzteilnehmer benennen, der seinen Platz übernimmt. Die Benennung muss schriftlich erfolgen.
Bereits gezahlte Beträge werden unter Berücksichtigung der Stornogebühren innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rücktrittserklärung zurückerstattet.
§ 6 Widerrufsrecht für Verbraucher
Teilnehmer, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses (Erhalt der Anmeldebestätigung).
Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns schriftlich (per E-Mail) unter folgender Adresse informieren:
rücktritt@denkena-consulting.com
Bei rechtzeitiger Ausübung des Widerrufsrechts erstatten wir alle erhaltenen Zahlungen innerhalb von 14 Tagen zurück.
Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Aufführung als Freizeitveranstaltung mit festem Datum gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB beginnt und der Teilnehmer daran teilnimmt.
§ 7 Absage durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Aufführung abzusagen, wenn unvorhergesehene Umstände (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) die Durchführung unmöglich machen.
Im Falle einer Absage werden bereits gezahlte Gebühren vollständig innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche (z. B. für Reisekosten) sind ausgeschlossen, es sei denn, die Absage ist auf grobes Verschulden des Veranstalters zurückzuführen.
Falls nicht mindestens 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn die Zahlung des Ticketpreises erfolgt ist, so verfallen die Tickets und alle damit verbundenen Ansprüche 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
Der Veranstalter kann davon abweichend ab 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung im eigenen Ermessen den Verfall nicht bezahlter Tickets erklären.
Alle weiteren Ansprüche aus diesem Verfall sind ausgeschlossen.
§ 8 Haftung
Der Veranstalter haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht werden. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch Teilnehmer oder Dritte verursacht werden, oder für Verluste persönlicher Gegenstände während der Aufführung.
Die Teilnahme an Vortrag und Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr.
§ 9 Datenschutz
Der Veranstalter verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmer (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten) ausschließlich zur Durchführung der Aufführung und im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung auf der Webseite.
§ 10 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Weimar, soweit der Teilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.